- Farbe: tiefes Rubinrot mit granatroten Reflexen
 - Bukett: Anklänge von Heu, Bittermandeln und getrockneten Früchten
 - Geschmack: voll, umhüllend, mineralisch, leicht balsamisch
 - Wein, der innerhalb von zehn Jahren am besten genossen werden sollte, serviert bei einer Temperatur von 17-19 °C, wobei darauf zu achten ist, die Flasche eine halbe Stunde vor der Verkostung zu entkorken
 
Anbaugebiet: Veneto, in der Provinz Verona
Boden: hügelige Böden moränischen Ursprungs und rote und braune Böden vulkanischen Ursprungs
Hektarertrag: 90 dz/ha
Rebsorten: Corvina Grossa 100%
Weinlese: selektive Handlese der vollreifen Trauben, die im Laufe der verschiedenen Erntesessionen geerntet und kurze Zeit auf Plateaux-Kisten zum Trocknen ausgelegt werden
Weinbereitung: traditionelle Vinifikation mit Maischung über 2-3 Wochen
Ausbau: etwa 10-18 Monate in französischen Eichenholz-Barriques je nach Jahrgang