DER WIND-GEKÜSSTE
Tagsüber warm-mediterrane Temperaturen, abends ein kühles Lüftchen. Weite Grünflächen zum Durchatmen, immer wiederprächtige Ansitze zum Staunen: Schon früher, noch bevor eine derersten Sauvignon-Rebanlagen errichtet wurde, war die leichthügelige und magisch anmutende Gfiller Gegend bei denHitzegeplagten und Ruhesuchenden beliebt. Nord- und Südwinde treffen sich hier mit den kühlen Fallwinden der Mendel zum Stelldichein und bescheren diesem im Moränenboden gedeihenden Sauvignon seine unvergleichliche
Frische.Fruchtbetonte sortentypische Aromen nach pink Grapefruit, Melone,Stachlbeeren und Maracuja leicht würzige Noten die an Brennnessel- und Tomatenblatt erinnern. Geschmacksintensives lebendiges Mundgfühl. Blumig und extraktstark mit salzigem Abschluss.
- TERROIR: Hanglagen um St. Pauls mit gut durchlüfteten Kalkschotterboden (450-550m.ü.d.M.)
 - ALTER DER REBEN: ca. 25 Jahre
 - LESEZEITRAUM: Mitte September
 - VINIFIKATION:Langsame Gärung bei kontrollierter Temperatur im Edelstahl undanschließende Reife auf der Feinhefe
 - OPTIMALE TRINKREIFE: bis zu 5 Jahre
 - SPEISEEMPFEHLUNG:Als Aperitif, zu Geflügel und Thunfisch