• Home
10918_muster-logo-slider-744x300-0001-IMG-4803-2

Weingut Georg Breuer

Mit Top-Bewertungen in den wichtigsten Weinführern zählt das Rheingauer Weingut Georg Breuer aus Rüdesheim zu den internationalen Spitzenweingütern.

Mit Top-Bewertungen in den wichtigsten Weinführern zählt das Rheingauer Weingut Georg Breuer aus Rüdesheim zu den internationalen Spitzenweingütern. Aus ökologischer Bewirtschaftung in Spitzenlagen und aus langer Erfahrung entstehen Weine mit ausgeprägtem Lagencharakter, beispielsweise aus der Monopollage "Rauenthaler Nonnenberg".

Gegründet 1880 kam der Weinbaubetrieb Anfang des 20. Jahrhunderts in Familienbesitz. Durch den gleichnamigen Winzer erhielt das Weingut Georg Breuer seinen Namen. Ab Anfang der 80er-Jahre baute Bernhard Breuer den Betrieb nicht nur weiter aus, sondern setzte auf kompromisslose Qualität und erarbeitete sich internationales Renommee. Nach seinem frühen Tod führten sein Bruder Heinrich und Tochter Theresa sein Werk fort. Die "Falstaff Winzerin des Jahres 2016" legt den Schwerpunkt auf die Weinberge und bildet mit Betriebsleiter Hermann Schmoranz und Kellermeister Markus Lundén ein unschlagbares Team auf dem "Fair 'n Green"-zertifizierten Weingut Georg Breuer. Die 5 Gault-Millau-Trauben, 5 Eichelmann-Sterne und 4 Vinum-Sterne sprechen für sich.

Durch biologische Vielfalt im Weinberg sichert die Winzerin vom Weingut Georg Breuer eine nachhaltige Wirtschaftsweise. Herbizide und Pestizide braucht es ebenso wenig wie synthetischen Dünger, die Stärkung der Reben steht im Vordergrund. An den Bedürfnissen der Reben wird dann auch die Bodenbearbeitung ausgerichtet. Im Keller geht es darum, die Herkunft, die die Trauben geschmacklich in sich tragen, in den Wein zu bringen. Dies gelingt durch schonende Verarbeitung. Im Barrique reifen die Burgunder auf dem Weingut Georg Breuer heran, die Spitzenrieslinge werden im großen Holzfass ausgebaut.

Rund 34 Hektar umfasst die Anbaufläche vom Weingut Georg Breuer mittlerweile, die Hauptrolle auf den Schiefer-Quarzit-Böden spielt der Riesling. Aus dem Rüdesheimer Berg kommen die Spitzengewächse, etwa der mineralisch-saftige Riesling aus dem "Berg Rottland" mit Aprikosenaroma und lagentypischer Würze. Als Terrassenwein bietet sich der Riesling "GB Charm" mit saftiger Frucht an, die edelsüße Auslese erfreut den Gaumen mit Mirabelle und Grapefruit. Einen vollmundigen Genuss mit Noten von Steinobst und weißen Blüten verspricht der Grauburgunder "GB Gris". Der Spätburgunder "B" vom Weingut Georg Breuer präsentiert sich mit schwarzen Kirschen und Rauch-Röstaromen aus dem Barrique.

Filter

Kork-Aussattung

Keine Elemente gefunden

Anbauregion

Keine Elemente gefunden

Ausbau

Keine Elemente gefunden

Geschmack

Keine Elemente gefunden

Farbe

Keine Elemente gefunden

Rebsorten

Keine Elemente gefunden

Jahrgang

Keine Elemente gefunden

Riesling Charm QW halbtrocken Weingut Georg Breuer

Glänzendes Gelb mit grünen ReflexenIn der Nase...
Riesling Charm QW halbtrocken Weingut Georg Breuer
12 , 90  €
1 Flasche à 0,75 l Preis pro Liter: 17,20 €
Sofort Lieferbar, Lieferzeit 1-3 Werktage
Versandkosten 5,90€ / ab 12 LogEH Frei Haus
Blitzversand 1-2 Werktage
100% Familienbetrieb seit 1994
Store in Freising am Flughafen München
über 78.000 Kunden
Hohe Verfügbarkeit
  • * Alle Preisangaben inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versand.
  • * 2 Gilt für Lieferungen nach Deutschland. Lieferzeiten für andere Länder und Informationen zur Berechnung des Liefertermins siehe hier Versandinformationen
  • * 3 Gutschein ist nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar und wird nicht bar ausgezahlt.

Falls keine Angaben zu den enthaltenen Allergenen vorhanden sind, sind folgende Allergene enthalten: Sulfite, Milch, Ei und Zuckerkulör.

Um in diesem Wein-Shop einzukaufen, müssen Sie mindestens 18 Jahre alt sein. Wir verkaufen keinesfalls Alkohol an Minderjährige.

© Kocher Großhandel, Gißibl GmbH